top of page

DU. DEIN EINSATZFAHRZEUG. EINE RALLYE.

Bei dieser Behördenfahrzeug-Rallye durchs Münsterland übernehmt ihr den nächsten Einsatz!

AB DEM 01.01.2026 ANMELDEN

TERMIN FÜR 2026

20. - 23. AUGUST

Safe the date:

Anmeldung ab dem 

01.01.2026 möglich

Auf eine Blick

Du. Dein Einsatzfahrzeug.
Eine einzigartige Rallye.

Status 3... Du übernimmst! Schnapp dir deine Freunde, euren Behörden-Oldie und fahrt "echte Einsätze" in der Region um Münster!

Bei der Status 3 erwartet euch ein einzigartiges Einsatzfahrzeugtreffen im Wettkampfstil. Bereits ab dem ersten Tag trefft ihr euch mit Gleichgesinnten und übernachtet in eurem Fahrzeug oder im Zelt rund um den Flugplatz Rheine-Eschendorf.

 

Während ihr am ersten Tag mit den Behörden-Oldies in einer Ausfahrt die Region um Münster erkundet, heißt es am zweiten Tag: Möge die beste Fahrzeugbesatzung gewinnen!

Mit euren Teamkollegen fahrt ihr nach einem einmaligen Rallyekonzept "echte" Einsätze und tretet gegen andere Teams an.  

Effekt_Reifenspur.png
Effekt_Reifenspur.png
Plakat-2025_OFFEN.png

Status 3... Du übernimmst den nächsten Einsatz!

Details

QUICKFACTS - STATUS 3 AUF EINEN BLICK

reifen.png
EUER FAHRZEUG

Egal, ob umgebauter Camper oder original-getreues, historisches Löschfahrzeug:  Alle ehemaligen Behörden-fahrzeuge sind herzlich willkommen. Dabei spielt

es keine Rolle, ob ihr mit einem Großfahrzeug auf LKW-Basis oder kleineren Fahrzeugen anreist. 

group2.png
EURE CREW

Ob zu Zweit oder mit voller Gruppenstärke von 1/8, Hauptsache ihr passt alle in ein Fahrzeug.
Soll heißen: Eine Obergrenze für die Teamgröße gibt es nicht. Für die Teilnahme an der Rallye am Samstag müsst ihr allerdings mindestens zu Zweit auf einem Fahrzeug auszurücken. Aktuell ist die Anzahl der Teams auf 25

begrenzt.

047-tent_FREIGESTELLT.png
UNTERBRINGUNG

Ob im Fahrzeug oder im Zelt: Übernachten könnt ihr auf den ausgewiesenen Stellflächen unmittelbar auf dem THW-Übungsplatz.

Ein Tipp: Wer nicht draußen schlafen möchte, kann sich für die Zeit der Rallye auch gerne auf eigene Faust und eigene Kosten im Hotel einquartieren.

Besteck.png
VERPFLEGUNG

Auf unserem Locationgelände erwartet euch zwischen 7:30 und 9:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Abends habt ihr die Möglichkeit euch selbst zu versorgen oder euch gegen einen kleinen Aufpreis aus der Küche bekochen zu lassen. Gekühlte Getränke gibt´s abends im "Durstigen Disponenten" zum Selbstkostenpreis direkt auf dem Platz.

Kosten.png
KOSTEN

Die Startgebühr beträgt pro Team 250 € (2 Personen). Für jedes weitere Teammitglied kommen 50 € hinzu. Im Preis mit inbegriffen ist der Stellplatz inkl. Strom und sanitärer Einrichtungen (warme Duschen, etc.) sowie das Frühstück an drei Tagen.

Optional besteht die Möglichkeit sich zum Abendessen anzumelden. Die Kosten hierfür betragen pro Person 50 € für die gesamte Rallye (Insgesamt 3x Abendessen). 

Auszeichnung.png
PARTY TIME

Nach jedem Rallye-Tag

freuen wir uns, bei gekühlten Getränken die Abende ausklingen zu lassen.

Ob gemütlicher Abend am Lagerfeuer oder Party im "Durstigen Disponenten" bis weit nach Sonnen-untergang - Über euer Abendprogramm entscheidet ihr!

Am Samstagabend werden die Gewinner natürlich gebührend gefeiert.

regeln.png
PROGRAM

Am Donnerstag habt ihr ab 16:00 Uhr die Möglichkeit, eure Stellplätze zu beziehen.

So richtig Los geht es dann am Freitag mit der Kolonnenfahrt (ca. 130 km) durch die Region. Wie letztes Jahr machen wir wieder Halt an einer neuen, noch geheimen Location.
Der genaue Ablauf der Rallye wird, wie gewohnt, am Samstag wird erst vor Ort während des Briefings verraten, nur soviel: Es wird grandios!

Im Anschluss geht es am Sonntag wieder nach Hause.

flaggen.png
DIE REGELN

Mit euren Fahrzeugen seid ihr in der gesamten Region um Münster/Osnabrück unterwegs und besucht einmalige Orte. Die Kommunikation mit der Leitstelle erfolgt via Smartphone (Whattsapp).
Ihr könnt euch sicher sein: Der nächste Einsatz kommt bestimmt! Ob ihr euch am Ende die verdiente Trophäe sichern könnt oder mit leeren Händen nach Hause geht, entscheiden die verdienten Einsatz- und Challengepunkte.

Das Programm

Alle Details in der Übersicht

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier und bearbeite mich. Klicke einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke, um Inhalt hinzuzufügen und die Schriftart zu ändern. Es ist der ideale Ort, um Besuchern etwas mehr über dich zu erzählen.

P1055914.jpg
Tag 1 / Donnerstag, 04.09. ab 16:00 Uhr

Ankunft und Anmeldung.

Im Laufe des späten Nachmittags habt ihr die Möglichkeit, rund um unsere Location euren Stellplatz zu beziehen. Neben einem Grillbuffet erwartet euch später am Abend gemütliche Stimmung am Lagerfeuer.

Jetzt Anmelde

DEN ANMELDEBOGEN FINDEST DU BALD HIER

Für 2026 laufen die Vorbereitung und wir freuen uns schon jetzt darauf euch bald in Münster begrüßen zu dürfen. Den Anmeldebogen findet ihr schon bald hier:

Das Camp
DJI_20250906223802_0032_D.jpg

DAS CAMP

Ausgangspunkt, Bereitstellungsraum und Campingplatz

ist während der gesamten STATUS 3 das THW Übungsgelände 

in Münster/Handorf.
Freuen könnt ihr euch unter anderem auf ein riesiges Campareal

zwischen Übungshäusern, Fahrzeughallen und Co.

Ausreichend warme Duschen gibt es vor Ort genauso wie eine
eigene Küche, aus welcher euch unser Catering-Team zum Frühstück und Abendessen bestens versorgen wird.

Abends erwartet euch Party-Stimmung am
völlig neuartigen "Platz der Gruppe" inmitten der Fahrzeuge und
Rallye-Teilnehmer.

Rückblick 2023

RÜCKBLICK 2025

Endlich eine neue Heimat: Zum ersten Mal fand unsere Rallye auf dem THW-Übungsgelände in Münster statt. Bereits am Donnerstag reisten die Teams an, und bis Sonntag hieß es dann wieder: Blaulicht, Gemeinschaft und jede Menge Action!

Insgesamt 25 Teams mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gingen an den Start – so viele wie noch nie zuvor. Schon beim Eintreffen auf dem Gelände war klar: Die Stimmung ist hervorragend, die Vorfreude riesig und das Wochenende wird legendär.

Zwischen Zeltplätzen, Einsatzfahrzeugen und dem zentralen Treffpunkt wurde gelacht, gefachsimpelt und gefeiert. Der „Durstige Disponent“ durfte natürlich auch 2025 nicht fehlen – mit kalten Getränken, guter Musik und langen Abenden voller Geschichten und Gemeinschaftsgefühl.

Das Highlight-Wochenende hatte es in sich:

Bei der THW-Einsatzstation musste ein Feldkabel verlegt und eine funktionierende Telefonverbindung wiederhergestellt werden – echte Teamarbeit war gefragt! Außerdem stand ein simulierter Brandeinsatz auf dem Programm, der alle Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen brachte. Für Spannung sorgte auch die „Amtshilfe Polizei“, bei der ein Fahrzeug aufgespürt und durchsucht werden musste – natürlich mit dem richtigen Maß an Taktik und Witz.

Am Samstag führte die gemeinsame Ausfahrt die Teams zum Traditionsgeschwader auf der Kaserne in Rheine-Bendlage. Dort wartete ein ganz besonderes Highlight: der Besuch eines echten Starfighters – ein beeindruckender Moment für alle Technik- und Luftfahrtfans!

Wie immer wurde am Samstagabend ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt – denn wer so viel Teamgeist, Spaß und Einsatz zeigt, hat sich eine ordentliche Party verdient.

DAS ROADMOVIE 2025

P1055807 Kopie_edited.jpg
"Die Rallye war wirklich super und hat richtig Spaß gemacht [...]
Das Konzept von der Rallye fände ich genial, durch die 36 Aufgaben wurden alle erstmal gut verteilt.  Unser Team besteht eher aus Pragmatikern und Technikern, sodass wir als einzige "Kritik" die Rätselaufgaben nicht so bevorzugt haben. Trotzdem war es gut, dass für alle etwas dabei war!
Die Einsätze waren super gemacht und nicht zu verbessern!"

BierX4 Rallye Team

Häufig gestellte Fragen

bottom of page